Die Berlinale hat das Programm ihrer Sommer-Ausgabe 2025 bekannt gegeben. Vom 8. bis 11. Juli kann man in Berlin einige Filme unter freiem Himmel sehen. Die Vorstellungen finden im radioeins Freiluftkino Friedrichshain statt.
Die Sommer-Berlinale wurde 2021 als Ergänzung zum traditionellen Winterfestival ins Leben gerufen und richtet sich gezielt an das Publikum. Anders als die Berlinale im Februar verzichtet das Sommerformat auf Branchenevents und Fachveranstaltungen. Stattdessen stehen ausgewählte Filme im Mittelpunkt, die bereits auf dem Hauptfestival ausgezeichnet wurden. Dieses Jahr bietet die Sommer-Ausgabe die Möglichkeit, vier solcher Festivalhighlights noch vor ihrem offiziellen Kinostart zu erleben. Den Auftakt macht am Dienstag, 8. Juli 2025, um 21:30 Uhr der australische Film LESBIAN SPACE PRINCESS von Emma Hough Hobbs und Leela Varghese, der bei der Berlinale mit dem Teddy Award als bester Spielfilm prämiert wurde. Am Mittwoch, 9. Juli 2025, folgt HOLDING LIAT von Brandon Kramer, der mit dem Berlinale Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet wurde.
Der Film wird ebenfalls um 21:30 Uhr gezeigt. Am Donnerstag, 10. Juli 2025, steht CHRISTY von Brendan Canty auf dem Programm. Das Werk erhielt den Großen Preis der Internationalen Jury von Generation für den besten Film in der Sektion Generation 14plus. Den Abschluss bildet am Freitag, 11. Juli 2025, O ÚLTIMO AZUL von Gabriel Mascaro, der bei der 75. Berlinale den Silbernen Bären – Großer Preis der Jury – gewann. Alle Vorstellungen beginnen um 21:30 Uhr. Die Tickets sind über die Website des Freiluftkino Friedrichshain erhältlich. Das Kino bietet 1.500 Sitzplätze mit Rückenlehnen, 300 Plätze an Tischen sowie Liegewiesen. Die Vorstellungen finden bei jedem Wetter statt. Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Beginn. Ermäßigungen sind gegen Vorlage eines gültigen Berechtigungsnachweises möglich. Das Gelände ist barrierefrei, und Begleitpersonen von Menschen mit Ausweis-Zusatz „B“ erhalten eine Freikarte.
Hinterlasse einen Kommentar