Hof on Demand – Gedanken zur Onlineausgabe der 56. Internationalen Hofer Filmtage
Zum Abschluss der diesjährigen Internationalen Hofer Filmtage wird die Online-Ausgabe des langjährigen deutschen Filmfestivals resümiert.
Zum Abschluss der diesjährigen Internationalen Hofer Filmtage wird die Online-Ausgabe des langjährigen deutschen Filmfestivals resümiert.
The Scars of Ali Boulala ist ein schwedischer Dokumentarfilm von Max Eriksson, über den professionellen Skater Ali Boulala.
Magoado ist ein spanischsprachiges Filmdrama von Rubén Sainz, über einen einsam lebenden Mann, der unverhofft auf seinen Sohn trifft.
The Radio Amateur ist ein spanisches Filmdrama von Iker Elorretia, über einen jungen Mann mit Autismus, der auf eigene Faust ans Meer gelangen möchte.
Olaf Jagger ist ein fiktionaler Dokumentarfilm von Heike Fink und der Eröffnungsfilm der 56. Hofer Filmtage mit Olaf Schubert in der Hauptrolle.
Im Horrorfilm PIGGY der spanische Regisseurin Carlota Pereda bekommt eine Gruppe Mobber eine harte Lektion von einem skrupellosen Killer erteilt.
Mit Moloch feierte ein düsterer Folk-Horror aus den Niederlanden seine Deutschlandpremiere auf dem Fantasy Filmfest 2022.
Es hätte verdientere Preisträger der Goldenen Palme gegeben, aber keinen [...]
Saeed Roustayis Drama "Leila's Brother" wurde auf den Filmfestspielen von Cannes erstmalig aufgeführt und behandelt das Streben nach Selbstbestimmung.
Auf den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes präsentiert Hirokazu Kore-eda sein neues Tragikomödien/Dramen-Highlight Broker.