Arboretum
In seinem ersten Spielfilm ARBORETUM präsentiert uns Julian Richberg die Horrorvision der deutschen Provinz. Nazis, Punks und eine düstere Gestalt im Wald.
In seinem ersten Spielfilm ARBORETUM präsentiert uns Julian Richberg die Horrorvision der deutschen Provinz. Nazis, Punks und eine düstere Gestalt im Wald.
Mit dem Krimidrama Holy Spider liefert Ali Abbasi einen Gesellschaftskrimi, der sich mit der Prostitution im Iran und einem speziellen Fall beschäftigt.
In der Comedy Serie FAKING HITLER führt präsentiert Tommy Wosch die Geschichte über einen wahren Skandal, die Veröffentlichung der Hitler-Tagebücher.
In 1899 erzählen die DARK Schöpfer*innen Jantje Friese und Baran bo Odar erneut eine Mystery Geschichte, diesmal allerdings auf hoher See.
In Sebastian Niemanns Kinderfilm und Komödien Fortsetzung "Hui Buh und das Hexenschloss" muss sich das Gespenst in die tiefen des Hexenwaldes begeben.
Olaf Jagger ist ein fiktionaler Dokumentarfilm von Heike Fink und der Eröffnungsfilm der 56. Hofer Filmtage mit Olaf Schubert in der Hauptrolle.
Mit Rheingold veröffentlicht Fatih Akin ein biografisches Drama über den Rapper Xatar, der mit bürgerlichen Namen Giwar Hajabi heißt.
2046 ist ein romantischer Science-Fiction-Film des Hongkonger Filmemachers Wong Kar-wai und der Abschluss seiner lose zusammenhängender Liebes-Trilogie.
Mit der Action Satire "Ach Du Scheisse!" liefert Lukas Rinker nicht nur sein Langfilmdebüt, sondern auch eine abenteuerliche Wirtschaftskritik.
Mareille Klein erzählt in ihrer Romanze "Da kommt noch was" von einem Haushaltsunfall, der schließlich zwei völlig unterschiedliche Menschen zusammenführt.