Die Besetzung für die beiden Hauptrollen der kommenden Realverfilmung von THE LEGEND OF ZELDA steht fest. Nintendo hat nun offiziell bekannt gegeben, wer die ikonischen Figuren Link und Prinzessin Zelda im geplanten Kinofilm verkörpern wird.

Nach monatelanger Spekulation hat sich Nintendo zur Besetzung des Live-Action-Films geäußert, der gemeinsam mit Sony Pictures produziert wird. Die Rollen der beiden zentralen Spielfiguren werden mit zwei Nachwuchstalenten besetzt, die bislang eher durch Serien- und Nebenrollen aufgefallen sind. Die 21-jährige britische Schauspielerin Bo Bragason übernimmt die Rolle der Prinzessin Zelda, während der 16-jährige Benjamin Evan Ainsworth als Link zu sehen sein wird. Beide Namen wurden am Dienstag von Nintendo-Schöpfer Shigeru Miyamoto selbst über die Kurznachrichtenplattform X (ehemals Twitter) bestätigt. Damit entschied sich das Unternehmen gegen prominent gehandelte Stars wie Hunter Schafer oder Tom Holland und für eine vergleichsweise junge, weniger bekannte Besetzung der Hauptfiguren. Bo Bragason wurde 2004 in England geboren und wuchs international auf.

Sie spielte bereits als Kind im französischen Drama L’AMOUR CACHÉ mit und absolvierte ihre Schauspielausbildung unter anderem beim National Youth Theatre. In Großbritannien war sie zuletzt in Serien wie THE JETTY und RENEGADE NELL zu sehen. In der Vampirkomödie THE RADLEYS spielte sie die jugendliche Clara Radley. Ihre Darstellung von Zelda wird ihr erster internationaler Blockbuster-Auftritt sein. Benjamin Evan Ainsworth wurde 2008 in Nottingham geboren. Erste Bekanntheit erlangte er 2020 in der Netflix-Serie SPUK IN BLY MANOR. Danach folgten Rollen in FLORA & ULYSSES, SON OF A CRITCH sowie als Stimme von Pinocchio in Disneys gleichnamiger Neuverfilmung von 2022. Der ZELDA-Film bedeutet für Ainsworth den bislang größten Karriereschritt. Mit seiner Besetzung als Link übernimmt er eine der bekanntesten Figuren der Videospielgeschichte.

 

Der Film wird von Wes Ball inszeniert, der zuletzt PLANET DER AFFEN: NEW KINGDOM drehte. Produziert wird die Adaption von Avi Arad, das Drehbuch stammt von Derek Connolly. Shigeru Miyamoto ist als Kreativverantwortlicher in den Entstehungsprozess eingebunden. Nach dem Erfolg des animierten SUPER MARIO BROS.-Films baut Nintendo damit seine Kinoaktivitäten weiter aus. Der Kinostart von THE LEGEND OF ZELDA war ursprünglich für den 26. März 2027 vorgesehen, wurde jedoch inzwischen auf den 7. Mai 2027 in den USA verschoben. In Deutschland dürfte der Film damit voraussichtlich am 6. Mai 2027 anlaufen, da hiesige Kinostarts traditionell auf einen Donnerstag fallen. Als Grund für die Verschiebung nannte Produzent Shigeru Miyamoto die Notwendigkeit zusätzlicher Produktionszeit, um die Qualität des Films zu gewährleisten. „Wir werden uns die zusätzliche Zeit nehmen, um den Film so gut wie möglich zu machen“, erklärte Miyamoto auf X.