Adam Green, bekannt für seine Werke im Slasher- und Survival-Horror-Genre, erweitert sein Repertoire um ein neues, spannungsgeladenes Projekt und wird als Nächstes einen Hai-Horrorfilm mit einer namhaften Besetzung drehen.
Der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Adam Green, der vor allem mit der HATCHLET-Reihe sowie dem eisigen Survival-Thriller FROZEN Bekanntheit erlangte, widmet sich nun erstmals einem Hai-Horrorfilm. Das Hai-Horrorgenre hat sich seit Steven Spielbergs DER WEIßE HAI als eigenständiges Subgenre des Horrorfilms etabliert, das mit der Urangst vor der Natur und der Unberechenbarkeit des Meeres spielt. Während Klassiker wie DEEP BLUE SEA aus dem Jahr 1999 oder THE SHALLOWS die tödliche Präzision und Raubtierlogik der Haie ernsthaft inszenieren, hat sich das Genre zunehmend auch dem Trash-Kino geöffnet – mit überdrehten Produktionen wie SHARKNADO, die auf absurde Übertreibung setzen.
Trotz schwankender Qualität bleibt der Hai-Horrorfilm ein Publikumsmagnet, dessen Erfolg auf der tief verwurzelten Faszination für das tödliche Unbekannte basiert. Der Titel von Adam Greens neuestem Film lautet THE ASCENT. Die Handlung folgt einer Gruppe von Freunden, die nach Europa reisen, um an einer exklusiven Hochzeitsreise teilzunehmen. Doch das luxuriöse Erlebnis nimmt eine dramatische Wendung, als sie sich in großer Höhe über von Haien dominierten Gewässern wiederfinden und ums Überleben kämpfen müssen. Wie das US-amerikanische Branchenmagazin Deadline berichtet, hat Green für dieses Projekt eine namhafte Besetzung gewinnen können. Zur Besetzung gehören Ioan Gruffudd, Ross Butler, Holland Roden und Sonia Ammar.
THE ASCENT soll während der diesjährigen Berlinale auf dem European Film Market potenziellen Investoren und Verleihern präsentiert werden. Wann und in welcher Form der Film veröffentlicht wird, bleibt abzuwarten. Ob er den Sprung in die internationalen Kinos schafft oder vorrangig über Streaming-Plattformen ausgewertet wird, dürfte sich auch erst in den kommenden Monaten entscheiden.
Hinterlasse einen Kommentar