Hof on Demand – Gedanken zur Onlineausgabe der 56. Internationalen Hofer Filmtage
Zum Abschluss der diesjährigen Internationalen Hofer Filmtage wird die Online-Ausgabe des langjährigen deutschen Filmfestivals resümiert.
Zum Abschluss der diesjährigen Internationalen Hofer Filmtage wird die Online-Ausgabe des langjährigen deutschen Filmfestivals resümiert.
After Yang ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Kogonada, über eine Familie und deren empfindungsfähigen Androiden namens Yang.
The Scars of Ali Boulala ist ein schwedischer Dokumentarfilm von Max Eriksson, über den professionellen Skater Ali Boulala.
Magoado ist ein spanischsprachiges Filmdrama von Rubén Sainz, über einen einsam lebenden Mann, der unverhofft auf seinen Sohn trifft.
The Radio Amateur ist ein spanisches Filmdrama von Iker Elorretia, über einen jungen Mann mit Autismus, der auf eigene Faust ans Meer gelangen möchte.
Olaf Jagger ist ein fiktionaler Dokumentarfilm von Heike Fink und der Eröffnungsfilm der 56. Hofer Filmtage mit Olaf Schubert in der Hauptrolle.
2046 ist ein romantischer Science-Fiction-Film des Hongkonger Filmemachers Wong Kar-wai und der Abschluss seiner lose zusammenhängender Liebes-Trilogie.
The Spine of Night ist ein amerikanischer Animationsfilm von Philip Gelatt und Morgan Galen King, über die Macht einer magischen Blume.
Mutter ist ein deutscher Dokumentarfilm von Carolin Schmitz, über den ambivalenten Mutterbegriff und die Erfahrungen und Ansichten verschiedenster Mütter.
Das Ereignis ist ein französisches Filmdrama von Audrey Diwan, über eine junge Literaturstudentin, die in den 1960er Jahren ungewollt schwanger wird.