Family Time
Family Time ist ein finnisches Filmdrama von Tia Kouvo über eine Familie, die sich über die Weihnachtstage bei ihren Großeltern zusammenfindet.
Family Time ist ein finnisches Filmdrama von Tia Kouvo über eine Familie, die sich über die Weihnachtstage bei ihren Großeltern zusammenfindet.
Ein Mann namens Otto ist ein 1:1 Remake des schwedischen Films Ein Mann namens Ove. Tom Hanks mimt in dieser Komödie einen grantigen älteren Mann.
Mit dem Krimidrama Holy Spider liefert Ali Abbasi einen Gesellschaftskrimi, der sich mit der Prostitution im Iran und einem speziellen Fall beschäftigt.
The Scars of Ali Boulala ist ein schwedischer Dokumentarfilm von Max Eriksson, über den professionellen Skater Ali Boulala.
Hanna Bergholm treibt in ihrem Regiedebüt "Catching" die Sparte Creature-Horror auf eine neue Ebene und lässt Angst und Hass als Bestie auferstehen.
Die Spionin ist ein norwegisches Historiendrama über die Schauspielerin Sonja Wigert, die während des 2. Weltkriegs als Doppelagentin tätig war.
In seinem zweiten Langfilm "I Am Zlatan" erzählt uns Jens Sjögren die biografische Vorgeschichte und den Weg zur Sportkarriere von Zlatan Ibrahimovic.
The Innocents ist ein internationales Horror-Drama von Eskil Vogt, in dem vier Kinder in ihrer Wohnsiedlung ihre ungewöhnlichen Fähigkeiten entdecken.
Die Königin des Nordens ist eine internationale Historien-Biografie von Charlotte Sieling über die Königin Margrete, gespielt von Trine Dyrholm.
Helden der Wahrscheinlichkeit - Riders of Justice ist ein skandinavische Actioncomedy von Anders Thomas Jensen mit Mads Mikkelsen.