Die Mittagsfrau
„Die Mittagsfrau“ ist ein von Barbara Albert für das Kino inszeniertes Historiendrama basierend auf Julia Francks Roman mit Mala Emde in der Hauptrolle.
„Die Mittagsfrau“ ist ein von Barbara Albert für das Kino inszeniertes Historiendrama basierend auf Julia Francks Roman mit Mala Emde in der Hauptrolle.
“Alma & Oskar” ist ein historisches Drama inszeniert für das Kino von Dieter Berner über die Affäre von Alma Mahler-Werfel mit dem Maler Oskar Kokoschka.
„La chimera“ ist ein Kinofilm inszeniert von Alice Rohrwacher, der auf den Filmfestspielen von Cannes Premiere feierte und im Wettbewerb lief.
In seinem Regiedebüt "Inside" präsentiert uns Vasilis Katsoupis ein Survivaldrama in Kammerspielform, in welchem Willem Dafoe über sich hinaus wächst.
In der Dokumentation GIRL GANG begleitet Filemacherin Susanne Regina Meures die aufstrebende Influencern Leoobalys und gibt uns einen Einblick in ihr Leben.
Mit Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt, setzt Erik Haffner fort, was er mit Sketch History einst begonnen hat: Satire über die Welthistorie.
Im Komödien-Drama 'Glück auf einer Skala von 1 bis 10' sehen wir Bernard Campan und Alexandre Jollien als Schauspieler, Regisseure und Drehbuchautoren.
Platzspitzbaby ist ein schweizer Drama von Pierre Monnard über ein junges Mädchen, das nahe der Drogenhochburg der Schweiz am Platzspitz groß wird.
Jet Lag ist eine chinesische Dokumentation von Zheng Lu Xinyuan, über den Beginn der Corona-Pandemie und die eigene Familienhistorie.
Drii Winter ist ein Schweizer Drama von Michael Koch über einen Mann, der wegen seiner Krankheit seine Impulssteuerung nicht kontrollieren kann.