Review Fakten + Credits


Ferrari

Veröffentlichung: 2023-12-14Genre: DramaLänge: 130 minutenBudget: $ 110,000,000
Übersicht

Quelle: www.themoviedb.org

 

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

Rezension

Ferrari Filmstill

Ferrari ©2023 Lorenzo Sisti

Rennwagen-Räder, die über den Asphalt donnern, dienen in Michael Manns brachialem Biopic als Metapher eines mit sich bisweilen buchstäblich überschlagenden Tempo heran rasenden Fortschritts. Doch vor dem Hintergrund der Filmfestspiele in Venedig, wo der Blockbuster im Wettbewerb debütiert, wirken sie mehr wie ein Sinnbild einer die Moderne überrollenden Gestrigkeit. Die schwelgt im Zelebrieren martialischer Männer wie des titanischen Titelhelden (Adam Driver). Deren Egozentrik, Skrupellosigkeit und Korruption werden entweder zu charakterlichen Kontrasten, die dem Persönlichkeitsporträt die nötige Kontur verleihen, oder auf andere Figuren projeziert. Eine ist Enzo Ferraris Frau Laura (hervorragend: Penélope Cruz), deren Status als Geschäftspartnerin dem einer neurotischen Neiderin weicht.

Ferrari Filmstill

Ferrari ©2023 Lorenzo Sisti

Während sein Unternehmen im Handlungsjahr 1957 in der Krise steckt, beschwert sie sich über seine Geliebte Lina (Shailene Woodley). Beider unehelichen Sohn verleugnet Ferrari vermeintlich aus Trauer um seinen früh verstorbenen ehelichen Sohn. Dieser zum majestätischen Männlichkeitsmerkmal veredelte Verlust legitimiert indirekt Ferraris gewissenlosen Geschäftssinn, wenn er das berüchtigte Mille Miglia Rennen als mörderisches Marketing-Event nutzt. Der in seiner digitalen Perfektion surreale Unfall verrät die visuellen und dramatischen Möglichkeiten der imposanten Ikonographie. Doch deren Regisseur ist so vernarrt in die Automobile und ihr Versprechen von Sex, Macht und Freiheit wie Ferrari: Mann und Maschine, amalgamiert zur Ideal-Inkarnation sexueller, materieller und intellektueller Potenz.

Fazit

Mit perfektionistischer Präzision inszeniert Michael Mann einen Wettbewerbsfilm mit der scharfkantigen Optik, reaktionären Romantisierung und dem chauvinistischen Charme einer Vintage-Werbung. Darin ist der unnahbare Protagonist, dessen Schöpfungen mit ihren knallroten Karosserien aus der erdigen Farbpalette wie verbotene Verlockungen hervorstechen, die enigmatische Essenz patriarchalischer Tugenden, die mit gottgleichem Genie verschmelzen und jedes menschliche, mediale oder marktwirtschaftliche Hindernis überfahren.

Wie hat Dir der Film gefallen?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (Bisher gibt es keine User-Bewertung zu diesem Film)

Loading...





Review Fakten + Credits


Originaltitel Ferrari
Kinostart 14.12.2023
Länge: 130 minuten
Produktionsland China
Genre: Drama | Historie
Regie Michael Mann
Executive Producer Miki Emmrich | Wei Han | Gareth West | Mohammed Al Turki | Artur Galstian | Vahan Yepremyan | Qi Lin | Niels Juul | Michael Fiske | David Thomas Tao | D.C. Cassidy | Neill Hughes | Conor Molony | Shivani Pandya Malhotra | Udaya Sharma
Producer Michael Mann | Lars Sylvest | John Lesher | Andrea Iervolino | Monika Bacardi | Thomas Hayslip | Thorsten Schumacher | Niels Juul | P.J. van Sandwijk
Kamera Erik Messerschmidt
Visual Effects David Sewell
Musik Daniel Pemberton
Cast Adam Driver, Penélope Cruz, Shailene Woodley, Patrick Dempsey, Jack O'Connell, Sarah Gadon, Gabriel Leone, Erik Haugen, Michele Savoia, Valentina Bellè, Tommaso Basili, Andrea Dolente, Lino Musella, Brett Smrz, Massi Furlan, Peter Arpesella, Giuseppe Russo, Luca Della Valle, Andrea Bruschi, Giuseppe Bonifati

Wie hat dir der Film gefallen?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (Bisher gibt es keine User-Bewertung zu diesem Film)

Loading...