Die diesjährigen Filmfestspiele von Cannes standen ganz im Zeichen starker feministischer Figuren. Zum mittlerweile 77. Mal wurden in der Küstenstadt Cannes an der französischen Riviera Filme gefeiert und prämiert.

Der Hauptpreis, die goldene Palme, ging dieses Jahr an Sean Bakers Film ANORA. Der Film beleuchtet das Leben einer Sexarbeiterin aus Brooklyn und überzeugte sowohl Jury als auch Publikum mit seiner cleveren Reflexion über Sex, Liebe und Ökonomie. Coralie Fargeat erhielt den Preis für das beste Drehbuch für ihren feministischen Body-Horror-Film THE SUBSTANCE, während Jesse Plemons als bester Schauspieler für seine Rolle in Yorgos Lanthimos’ KINDS OF KINDNESS geehrt wurde.

Karla Sofía Gascón teilt sich den Preis für die beste Schauspielerin mit Zoe Saldana, Selena Gomez und Adriana Paz. Alle vier spielen Rollen im Musical EMILIA PÉREZ von Jacques Audiard, das von einem mexikanischen Drogenbaron handelt, der seine Vergangenheit hinter sich lassen und ein neues Leben als Frau beginnen möchte. Karla Sofía Gascón würdigte in ihrer Dankesrede Transpersonen. Den Preis für den besten Regisseur erhielt Miguel Gomes für GRAND TOUR und der Grand Prix ging an Payal Kapadias ALL WE IMAGINE AS LIGHT, der erste indische Wettbewerbsbeitrag seit 30 Jahren.

Ein Spezialpreis wurde Mohammad Rasolouf für THE SEED OF THE SACRED FIG verliehen, ein Film, der das Leben im Iran eindrucksvoll thematisiert. Die Ehrenpalme für das Lebenswerk ging an George Lucas, überreicht von Francis Ford Coppola, dessen eigener Film MEGALOPOLIS allerdings leer ausging. Die Festivaljury, unter dem Vorsitz von Greta Gerwig, hob mit ihren Entscheidungen die ästhetische und politische Relevanz der prämierten Filme hervor, was bei Kritiker*innen, Publikum und Jury auf einhellige Zustimmung stieß.

Alle Gewinner in der Übersicht:

  • PALME D’OR (Goldene Palme): ANORA

  • GRAND PRIX (Zweiter Platz) ALL WE IMAGINE AS LIGHT

  • JURY PREIS (Dritter Platz) EMILIA PÉREZ

  • BESTER REGIE Miguel Gomes für GRAND TOUR

  • SPEZIAL JURY PREIS Mohammad Rasoulof für THE SEED OF THE SACRED FIG

  • BESTER SCHAUSPIELER Jesse Plemons für KINDS OF KINDNESS

  • BESTE SCHAUSPIELERIN Selena Gomez, Zoe Saldaña und Karla Sofía Gascón für EMILIA PÉREZ

  • BESTES DREHBUCH: Coralie Fargeat für THE SUBSTANCE