Zum Inhalt springen
Riecks-Filmkritiken Logo Riecks-Filmkritiken Logo
  • Filme
    • Abenteuer
      • Animation
      • Biografie
      • Dokumentation
      • Erotik
      • Fantasy
      • Komödie
      • Krimi
      • Romanze
      • Sci-Fi
      • Thriller
    • Drama
      • Emergency Declaration Filmstill

        Emergency Declaration

      • Out of the Blue - Gefährliche Lust Filmstill

        Out of the Blue – Gefährliche Lust

      • Monster Filmstill

        Monster

      • Der Zeuge Filmstill

        Der Zeuge

      • Broker - Familie gesucht Filmstill

        Broker – Familie gesucht

      • Limbo Filmstill

        Limbo

      • Sonne und Beton Filmstill

        Sonne und Beton

      • Inside Filmstill

        Inside

      • 20.000 Species of Bees Filmstill

        20.000 Species of Bees

      • Creed III - Rocky's Legacy Filmstill

        Creed III – Rocky’s Legacy

    • Action
      • Emergency Declaration Filmstill

        Emergency Declaration

      • Shazam! Fury of the Gods Filmstill

        Shazam! Fury Of The Gods

      • Teen Wolf: The Movie Filmstill

        Teen Wolf: The Movie

      • John Wick: Kapitel 4 Filmstill

        John Wick: Kapitel 4

      • The Ambush Blu-ray Cover Ausschnitt

        The Ambush

      • Project Wolf Hunting Filmstill

        Project Wolf Hunting

      • Star Trek: Picard - Staffel 3 Filmstill

        Star Trek: Picard (Staffel 3) – Ersteindruck zum Staffelauftakt

      • Ant-Man and the Wasp: Quantumania

        Ant-Man and the Wasp: Quantumania

      • Howard the Duck Filmstill

        Howard the Duck

      • Plane Filmstill

        Plane

    • Horror
      • Teen Wolf: The Movie Filmstill

        Teen Wolf: The Movie

      • Scream VI Filmstill

        Scream VI

      • Project Wolf Hunting Filmstill

        Project Wolf Hunting

      • Take Back The Night

      • Sissy Filmstill

        Sissy

      • Knock at the Cabin Filmstill

        Knock at the Cabin

      • Arboretum Filmstill

        Arboretum

      • The Price We Pay

      • The Devil's Light Filmstill

        The Devil’s Light

      • Junji Ito Maniac: Japanese Tales of the Macabre Filmstill

        Junji Ito Maniac: Japanese Tales of the Macabre

  • Interviews
  • News
  • Gewinnspiel
  • Mehr
    • Festivals
      • Serien
      • Werbemöglichkeiten
      • Kontakt
      • FSK – Freiwillige Selbstkontrolle
        • FSK 0 – Filme
        • FSK 6 – Filme
        • FSK 12 – Filme
        • FSK 16 – Filme
        • FSK 18 – Filme
        • Filme mit derzeitig noch unbekannter FSK
    • Kino
      • Loriots große Trickfilmrevue Filmstill

        Loriots große Trickfilmrevue

      • Shazam! Fury of the Gods Filmstill

        Shazam! Fury Of The Gods

      • John Wick: Kapitel 4 Filmstill

        John Wick: Kapitel 4

      • Der Zeuge Filmstill

        Der Zeuge

      • Scream VI Filmstill

        Scream VI

      • Broker - Familie gesucht Filmstill

        Broker – Familie gesucht

      • Dearest Fiona Filmstill

        Dearest Fiona

      • Sonne und Beton Filmstill

        Sonne und Beton

      • Inside Filmstill

        Inside

      • Creed III - Rocky's Legacy Filmstill

        Creed III – Rocky’s Legacy

    • DVD / Blu-ray
      • Emergency Declaration Filmstill

        Emergency Declaration

      • Out of the Blue - Gefährliche Lust Filmstill

        Out of the Blue – Gefährliche Lust

      • The Ambush Blu-ray Cover Ausschnitt

        The Ambush

      • Monster Filmstill

        Monster

      • Fort Yuma Ausschnitt von Blu-ray Cover

        Fort Yuma

      • Die Eisprinzen Filmstill

        Die Eisprinzen

      • Take Back The Night

      • Sissy Filmstill

        Sissy

      • Mittagsstunde Filmstill

        Mittagsstunde

      • Howard the Duck Filmstill

        Howard the Duck

    • Streaming
      • Teen Wolf: The Movie Filmstill

        Teen Wolf: The Movie

      • We Have a Ghost Filmstill

        We Have a Ghost

      • Star Trek: Picard - Staffel 3 Filmstill

        Star Trek: Picard (Staffel 3) – Ersteindruck zum Staffelauftakt

      • Somebody I Used To Know Filmstill

        Somebody I Used To Know

      • Junji Ito Maniac: Japanese Tales of the Macabre Filmstill

        Junji Ito Maniac: Japanese Tales of the Macabre

      • Vikings: Valhalla

        Vikings: Valhalla

      • Star Trek: Strange New Worlds Filmstill

        Star Trek: Strange New Worlds

      • Barbarian Filmstill

        Barbarian

      • 1899 Serienstill

        1899

      • Enola Holmes 2 Filmstill

        Enola Holmes 2

  • Rezensionen
    • Kino
    • DVD / Blu-ray
    • Streaming
    • Festival
      • Filmfestspiele von Cannes
      • 72. Berlinale 2022
        • Die Preisträger der 72. Berlinale
        • Wettbewerb
          • The Novelist’s Film
          • Peter von Kant
          • Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
          • Everything Will Be Ok
          • Alcarràs
          • Both Sides of the Blade
          • Drii Winter
        • Berlinale Encounters
          • Bis Freitag, Robinson
          • Small, Slow But Steady
        • Berlinale Special
          • Gangubai Kathiawadi
          • Against the Ice
          • Eine deutsche Partei
        • Forum
          • Scala
          • Afterwater
          • Happer’s Comet
          • My Two Voices
          • The Kegelstatt Trio
        • Panorama
          • The Apartment with Two Women
          • Myanmar Diaries
          • Grand Jeté
          • Somewhere over the Chemtrails
          • Swing Ride
        • Berlinale Generation
          • Bubble
          • Mein kleines Land
          • A wie Apfel
          • Hügel der Geheimnisse
        • Berlinale Series
        • Berlinale Shorts
          • Die Berlinale Shorts 2022
          • Kicking the Clouds, Tinashé, Haulout und Retreat
          • Four Nights
          • Dirndlschuld
        • Perspektive Deutsches Kino
          • Wir könnten genauso gut tot sein
          • Gewalten
          • Echo
    • Liste aller Filmrezensionen
  • Interviews
  • News
  • Kontakt
    • Werbemöglichkeiten
    • Sonstiges
      • Gewinnspiel
      • Jahresrückblick 2021
      • Autor*innen
        • Michel Rieck – Redaktionsleiter
        • Paul Seidel
        • Christian Plaumann
        • Chrischa von Watchdog
        • Elisabeth Nagy
        • Lida Bach
      • FSK – Freiwillige Selbstkontrolle
      • Jobs
YouTubeTiktokPayPalInstagramFacebookE-Mail
News!
Disney setzt „Willow“ nach nur einer Staffel ab
|
Achtung: Neuer „Shazam 2“-Trailer enthält massive Spoiler
|
Ana de Armas ignoriert Chris Evans: Erster Trailer zu „Ghosted“
|
Anime Awards 2023: „Cyberpunk: Edgerunners“ holt wichtigsten Preis
|
Erster Trailer zur Schwarzenegger-Serie „Fubar“
|
Dann startet die zweite Staffel von „House of the Dragon“
|
Russel Crowe als Vatikans Chef Exorzist: Erster Trailer zu „The Pope´s Exorcist“
|
Nach tödlicher Tragödie: Alec Baldwins Western „Rust“ wird weitergedreht
|
„Avatar 2“ erreicht nächsten Kino-Meilenstein und versenkt „Titanic“ in ewiger Tabelle
|
Neuer Trailer zur zweiten Staffel von Fantasy-Hit „Shadow and Bone“
Im Kino
Loriots große Trickfilmrevue
|
Shazam! Fury Of The Gods
|
John Wick: Kapitel 4
|
Der Zeuge
|
Scream VI
|
Broker – Familie gesucht
|
Dearest Fiona

The Contractor

The Contractor
  • Zeige grösseres Bild The Contractor
    The Contractor ©2022 Leonine




  • Filmkritik

  • Kurzkritik

  • English Version

  • Fakten + Credits

  • Filmkritik

Jetzt die neusten Filme auf Amazon kaufen oder leihen
Powered by
JustWatch

The Contractor

The Contractor ©2022 Leonine

Nicht zu verwechseln mit THE CONTRACTOR – DOPPELTES SPIEL, der 2007 unter der Regie von Josef Rusnak erschien, ist der am 14. April erscheinende Actionthriller weder ein Remake noch hat er sonst irgendwas mit dem zuvor genannten Werk zu tun. Regisseur Tarik Saleh, der vor allem für seinen Film DIE NILE HILTON AFFÄRE bekannt ist, hat an seinem neusten Werk mit einer äußerst beeindruckenden Crew zusammengearbeitet. Sowohl vor als auch hinter der Kamera sind interessante Namen zu finden, die trotz eines eher mäßigen und actiongeladenen Trailers einen spannenden Thriller versprechen. Insbesondere Pierre Aïm hat bereits mit HASS, welcher zumeist eher bekannt ist unter dem Originaltitel LA HAINE, bereits eine großartige Kameraarbeit hingelegt, für die er mehrfach nominiert wurde. Neben ihm reihen sich zudem Namen ein wie Kiefer Sutherland, Ben Foster, Eddie Marsan und auch die deutsche Schauspielerin Nina Hoss, die vor allem mit SCHWESTERLEIN zuletzt ein grandioses und ausgezeichnetes Drama vorweisen kann.




Darum geht es

Als Soldat, der seinen Beruf mit Laib und Seele lebt, trifft es James Harper wie ein Schlag, als er plötzlich aus der Armee entlassen wird und nun vor dem Problem steht, seine Familie ohne Job zu versorgen. Ihm ist es wichtig, weiterhin seinem Land dienlich zu sein, woraufhin er mit seinem Kumpel Mike Denton Teil einer paramilitärischen Gruppe wird. Gemeinsamen treten sie einen schwierigen Einsatz an, der all ihre Kräfte fordert und ihr militärisches Können unter Beweis stellt. Diese Mission führt die Beiden nach Berlin. Doch das Ganze gerät schnell aus dem Ruder, als Denton verletzt wird und Harper immer mehr feststellt, dass hier Mächte am Werk sind, die er nicht kontrollieren kann. Der Einsatz für seine Familie und sein Land wird schließlich zum regelrechten Überlebenskampf.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

Rezension

Ähnlich wie das Filmposter massentauglich zugeschnitten ist auf das entsprechende Publikum, arbeitet THE CONTRACTOR schlicht weg eine Checkliste für Actionthriller ab. Tatsächlich ist auf dem deutschen Poster eine Silhouette von Berlin im Hintergrund des dominierenden, finster dreinblickenden Chris Pine zu sehen, während das US-Poster in vollem Patriotismus die amerikanische Flagge wedeln lässt. Grundsätzlich ein nachvollziehbarer und marketingtechnisch strategischer Ansatz, der mit Sicherheit den einen oder anderen Gast mehr ins Kino ziehen wird. In Bezug zur Qualität des Films belächelt man diese Taktik jedoch ein wenig, da sie nur noch deutlicher zeigt, wie krampfhaft das Publikum hineingezogen werden muss.

The Contractor

The Contractor ©2022 Leonine

Chris Pine hat ein überragendes Talent und scheint mit voller Kraft daran zu arbeiten, dies in jedem seiner Filme in Szene zu setzen. So auch hier. Er hat mit Abstand eine der höchsten Trefferquoten für B-Movies, in denen er mitwirkt und zumeist zwar ein akzeptables Spiel abliefert, aber dennoch weit entfernt von einer guten Darstellerleistung liegt. Sei es DAS ZEITRÄTSEL, STAR TREK BEYOND, THE FINEST HOURS oder INTO THE WOODS – eine Katastrophe reiht sich an die Nächste. Einzig in der Auswahl seiner Synchron-Auftritte scheint dieses Gesetz ausgehebelt zu werden, da sowohl DIE HÜTER DES LICHTS als auch SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE großartige Filme waren. Doch glücklicherweise ist er in THE CONTRACTOR nicht der Einzige, der sich nicht mit Ruhm bekleckert, auch wenn die diversen schauspielerischen Leistungen noch als beste Aspekte des Films betrachtet werden können.




Ein Berliner Kinokracher?

Die Story selbst ist deutlich klarer verständlich als das ständige Genuschel der Personen, die allesamt nicht die Zähne auseinanderzukriegen scheinen. Das Publikum erwartet nur wenige Überraschungen in der Handlung außer darin, dass es solch ein Film doch tatsächlich ins Kino schafft. Vor einigen Jahren wäre dies noch eine Direct to DVD – Produktion gewesen, heute eher ein Direct to Stream – Produkt. Umso trauriger ist es, dass viele großartige und glamouröse Filme, die unbedingt auf die Leinwand gehören, von solch schrecklichen Werken regelrecht verdrängt werden. Nachdem uns die Prämisse zu Beginn des Films vorgestellt wird, ist im Grunde der ganze Film klar, und wir suchen verzweifelt nach einem begeisternden Momentum, welches THE CONTRACTOR aus der aufgewühlten Schlammwolke, der unattraktiven Actioner der zweiten oder gar dritten Reihe abhebt.

The Contractor

The Contractor ©2022 Leonine

Im Grunde bekommen wir dies sogar. Mehrfach wird aus dem beinharten Thriller nämlich eine lächerliche Komödie, die ein ziemlich peinliches Zeugnis für den Regisseur ausstellt. Wäre es nicht so tragisch gewesen, hätte wohl der ein oder andere Lacher Platz gefunden, denn Tarik Saleh platziert neben teilweise sehr sprunghaften Schnitten vor allem auch regelmäßig Szenen, die uns beschämt im Kinosessel versinken lassen. Sei es das Einreiben mit Schlamm im tiefsten Brandenburger Wald, die überdramatische Sterbesequenz der Polizisten, die aus dem Nichts mitten in der Pampa auftauchen oder die sehr elegante und stilsichere Körperreinigung die Pine vornimmt, in dem er mit Spucke sich den Dreck weg reibt und plötzlich wieder aussieht wie auf Hochglanz poliert. All dies wird nur noch davon getoppt, dass in Berlin der Straßenverkehr offenbar anders tickt und nicht nur Fußgänger die rote Ampel missachten, sondern auch Autofahrer und zu allem Überfluss selbige dann bei Grün stehen bleiben.

Fazit

Es ist fast schon schön anzusehen, dass der große Patriotismus in US-amerikanischen Filmen noch nicht ganz ausgestorben ist und es zumindest einige wenige Filme gibt, die die amerikanische Flagge wehen lassen. In der Bildgestaltung bietet uns THE CONTRACTOR dahingehend tatsächlich auch ein ganz passables Endergebnis, welches zwar nicht gerade vor Meisterhaftigkeit strotzt, aber auch nicht klein geredet werden sollte. Pierre Aïm hat diesbezüglich gute Arbeit geleistet, auch wenn er offenbar der Einzige war, der voll bei der Sache war und seinen Job erfüllt hat. Tarik Saleh hingegen scheint an den Drehtagen ausgefallen zu sein, anders lässt sich jedenfalls nur schwer erklären, wie einige der äußerst haarsträubenden Szenen zustande kommen, die wir hier präsentiert bekommen. Ein Konstrukt der Überflüssigkeit, garniert mit einem Hauch von Spannung, sorgt dafür, dass Pine auch weiterhin ein Aushängeschild für nicht lohnenswerte Filme bleibt.

Wie hat Dir der Film gefallen?1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (Bisher gibt es keine User-Bewertung zu diesem Film)

Loading...

  • Kurzkritik

Schon der Titel und das Kinoposter lassen es vermuten: In einem generischen B-Movie schafft es die ewige Schauspielenttäuschung, Chris Pine mal wieder das Publikum in den Schlaf zu schießen und damit einen weiteren Film in seiner Vita einzutragen, der besser nur via DVD erschienen wäre. Wenn Pine sich genüsslich mit Schlamm einreibt, ein Schwein mehr Aufmerksamkeit bekommt als das ganze Drehbuch und die Komparsen alle weltweit geltenden Verkehrsregeln einfach mal vergessen, dann wird aus einem beinharten Actionthriller ganz schnell einmal eine lächerliche Komödie, die zu keinem Zeitpunkt mehr ernstgenommen werden kann. Das Einzige, was THE CONTRACTOR dabei zugutegehalten werden kann: er ist kurzweilig und zumindest gefühlt schnell vorbei. Eigentlich bleibt schlussendlich nur die Frage: Hat Pine so ein Pech mit seinen Rollen oder kann er einfach wirklich nicht schauspielern? In jedem Fall wäre es sinnvoll, von einer Sichtung dieses Streifens abzusehen.

Wie hat Dir der Film gefallen?1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (Bisher gibt es keine User-Bewertung zu diesem Film)

Loading...




The Contractor

The Contractor ©2022 Leonine

  • English Version

Get the latest movies on Amazon
Powered by
JustWatch

The Contractor

The Contractor ©2022 Leonine

Not to be confused with THE CONTRACTOR, which was released in 2007 and directed by Josef Rusnak, the action thriller to be released on 14 April is neither a remake nor does it have anything else to do with the aforementioned work. Director Tarik Saleh, who is best known for his film THE NILE HILTON INCIDENT, has worked with an extremely impressive crew on his latest work. Interesting names can be found both in front of and behind the camera, promising an exciting thriller despite a rather mediocre and action-packed trailer. Pierre Aïm, in particular, has already produced great camera work with LA HAINE, for which he was nominated several times. He is joined by names such as Kiefer Sutherland, Ben Foster, Eddie Marsan and also the German actress Nina Hoss, who most recently produced a terrific and excellent drama with SCHWESTERLEIN.




What it’s about

As a soldier who lives his profession with all his heart and soul, James Harper is hit like a blow when he is suddenly discharged from the army and now faces the problem of providing for his family without a job. It is important to him to continue serving his country, so he and his buddy Mike Denton become part of a paramilitary group. Together they embark on a difficult mission that challenges all their strengths and puts their military skills to the test. This mission takes them to Berlin. But the whole thing quickly gets out of hand when Denton is injured and Harper realises more and more that there are forces at work that he cannot control. The mission for his family and his country eventually turns into a real fight for survival.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

Review

Much like the movie poster is tailored for mass appeal to the appropriate audience, THE CONTRACTOR simply works off a checklist for action thrillers. Indeed, the German poster features a silhouette of Berlin in the background of a dominating, scowling Chris Pine, while the US poster has the American flag waving in full patriotism. Basically a comprehensible and marketing-strategic approach that is sure to draw one or two more guests to the cinema. In relation to the quality of the film, however, one smiles a little at this tactic, as it only shows more clearly how convulsively the audience has to be drawn in.

The Contractor

The Contractor ©2022 Leonine

Chris Pine has an outstanding talent and seems to work flat out to showcase this in every film he makes. Such is the case here. He has by far one of the highest hit rates for B-movies he’s in, and for the most part, while he delivers an acceptable performance, it’s still far from a good acting performance. Be it A WRINKLE IN TIME, STAR TREK BEYOND, THE FINEST HOURS or INTO THE WOODS – one disaster follows the next. Only in the selection of his dubbing appearances does this law seem to be suspended, since both RISE OF THE GUARDIANS and SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE were great films. But fortunately, in THE CONTRACTOR he is not the only one who does not cover himself with glory, even if the various acting performances can still be considered the best aspects of the film.




A Berlin cinema smash?

The story itself is much more clearly understandable than the constant mumbling of the characters, all of whom can’t seem to get their teeth apart. The audience expects few surprises in the plot except in the fact that such a film actually makes it to the cinema. A few years ago this would have been a direct to DVD production, today it is more of a direct to stream product. It is all the sadder that many great and glamorous films that absolutely belong on the big screen are downright crowded out by such terrible works. After we are introduced to the premise at the beginning of the film, basically the whole film is clear, and we are desperately looking for an inspiring momentum that will set THE CONTRACTOR apart from the churning cloud of mud, the unattractive actioners of the second or even third tier.

The Contractor

The Contractor ©2022 Leonine

In fact, this is what we get. Several times, the hard-hitting thriller turns into a ridiculous comedy, which is a rather embarrassing testimony to the director. If it hadn’t been so tragic, there would have been room for a laugh or two, because Tarik Saleh regularly places scenes that make us sink into the cinema seat in shame, in addition to some very erratic cuts. Be it the rubbing with mud in the deepest Brandenburg forest, the overdramatic death sequence of the policemen who appear out of nowhere in the middle of nowhere or the very elegant and stylish body cleansing that Pine carries out by rubbing the dirt off himself with spit and suddenly looks as if he has been polished to a high sheen again. All this is only topped by the fact that traffic in Berlin apparently ticks differently and not only pedestrians disregard red lights, but also car drivers and, to make matters worse, the same stop at a green light.

Conclusion

It is almost nice to see that the great patriotism in US films is not yet completely extinct and that there are at least a few films that let the American flag fly. In terms of image design, THE CONTRACTOR actually offers us quite a passable end result, which is not exactly brimming with mastery, but should not be belittled either. Pierre Aïm has done a good job in this respect, even if he was obviously the only one who was fully on the ball and did his job. Tarik Saleh, on the other hand, seems to have been absent on the shooting days, otherwise it is difficult to explain how some of the extremely hair-raising scenes we are presented with here come about. A construct of superfluity garnished with a touch of suspense ensures that Pine continues to be a poster child for films that are not worthwhile.

How did you like the movie?1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (Bisher gibt es keine User-Bewertung zu diesem Film)

Loading...

  • Fakten + Credits

Originaltitel The Contractor
Kinostart 14.04.2022
Länge ca. 103 Minuten
Produktionsland USA
Genre Action | Thriller
Verleih Leonine
FSK unbekannt




Regie Tarik Saleh
Drehbuch J. P. Davis
Produzierende Josh Bratman | Jake Carter | Michael Flynn | Dan Friedkin | Jonathan Fuhrman | Micah Green | Esther Hornstein | Basil Iwanyk | Erica Lee | David Minkowski | Carmen Pepelea | Chris Pine | Robert Simonds | Daniel Steinman
Musik Alex Belcher
Kamera Pierre Aïm
Schnitt Theis Schmidt




Besetzung Rolle
Chris Pine James
Gillian Jacobs Brianne
Sander Thomas Jack
Toby Dixon junger James
Dean Ashton James Vater
Dustin Lewis Pastor
Regina Ting Chen Army Doctor
Brian Lafontaine Captain
Cory Scott Allen LTC Roberts
Antal Kalik Tattoo Artist
Ben Foster Mike
Kiefer Sutherland Rusty
Nina Hoss Katia
Eddie Marsan Virgil

 

Wie hat Dir der Film gefallen?1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne6 Sterne7 Sterne8 Sterne9 Sterne10 Sterne (Bisher gibt es keine User-Bewertung zu diesem Film)

Loading...




Von Michel Rieck|2022-04-02T21:42:40+02:002. April 2022|Kino, Action, Thriller, USA|0 Kommentare

Teilen Sie diesen Artikel!

FacebookTwitterRedditLinkedInWhatsAppTelegramTumblrPinterestVkXingE-Mail

Ähnliche Beiträge

Emergency Declaration
Emergency Declaration
Gallerie

Emergency Declaration

Loriots große Trickfilmrevue
Loriots große Trickfilmrevue
Gallerie

Loriots große Trickfilmrevue

Out of the Blue – Gefährliche Lust
Out of the Blue – Gefährliche Lust
Gallerie

Out of the Blue – Gefährliche Lust

Shazam! Fury Of The Gods
Shazam! Fury Of The Gods
Gallerie

Shazam! Fury Of The Gods

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Emergency Declaration

    Emergency Declaration

    20. März 2023
  • Loriots große Trickfilmrevue

    Loriots große Trickfilmrevue

    18. März 2023
  • Out of the Blue – Gefährliche Lust

    Out of the Blue – Gefährliche Lust

    17. März 2023
  • Shazam! Fury Of The Gods

    Shazam! Fury Of The Gods

    15. März 2023
  • John Wick: Kapitel 4

    John Wick: Kapitel 4

    13. März 2023
  • The Ambush

    The Ambush

    12. März 2023
  • Monster

    Monster

    10. März 2023
  • Der Zeuge

    Der Zeuge

    9. März 2023
  • Scream VI

    Scream VI

    8. März 2023
  • Broker – Familie gesucht

    Broker – Familie gesucht

    6. März 2023
  • Dearest Fiona

    Dearest Fiona

    4. März 2023
  • Fort Yuma

    Fort Yuma

    3. März 2023
  • Sonne und Beton

    Sonne und Beton

    1. März 2023
  • Inside

    Inside

    28. Februar 2023
  • Die Eisprinzen

    Die Eisprinzen

    27. Februar 2023
  • Creed III – Rocky’s Legacy

    Creed III – Rocky’s Legacy

    24. Februar 2023
  • Missing

    Missing

    20. Februar 2023
  • Project Wolf Hunting

    Project Wolf Hunting

    19. Februar 2023
  • Take Back The Night

    Take Back The Night

    17. Februar 2023
  • Sissy

    Sissy

    15. Februar 2023

Get Social

Letzte Beiträge

  • Emergency Declaration 20. März 2023
  • European Shooting Star Yannick Jozefzoon im Interview 19. März 2023
  • Loriots große Trickfilmrevue 18. März 2023
  • Out of the Blue – Gefährliche Lust 17. März 2023

Seitenübersicht

  • Gewinnspiel
  • Kontakt
  • Linktree
  • Jobs
  • Werbepartner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hilf uns!

Reich ist, wer viel hat, reicher ist, wer wenig braucht, am reichsten ist, wer viel gibt. - Gerhard Tersteegen
Wir sind auf Deine Unterstützung angewiesen. Hilf uns mit einem kleinen Paypal-Trinkgeld bei unserer Arbeit.

User Bewertungen

  • Sløborn 17 votes, average: 8,35 out of 1017 votes, average: 8,35 out of 1017 votes, average: 8,35 out of 1017 votes, average: 8,35 out of 1017 votes, average: 8,35 out of 1017 votes, average: 8,35 out of 1017 votes, average: 8,35 out of 1017 votes, average: 8,35 out of 1017 votes, average: 8,35 out of 1017 votes, average: 8,35 out of 10 (8,35 out of 10)
  • Der Gesang der Flusskrebse 19 votes, average: 7,11 out of 1019 votes, average: 7,11 out of 1019 votes, average: 7,11 out of 1019 votes, average: 7,11 out of 1019 votes, average: 7,11 out of 1019 votes, average: 7,11 out of 1019 votes, average: 7,11 out of 1019 votes, average: 7,11 out of 1019 votes, average: 7,11 out of 1019 votes, average: 7,11 out of 10 (7,11 out of 10)
  • Das Portal – Eine Reise durch die Zeit 13 votes, average: 8,77 out of 1013 votes, average: 8,77 out of 1013 votes, average: 8,77 out of 1013 votes, average: 8,77 out of 1013 votes, average: 8,77 out of 1013 votes, average: 8,77 out of 1013 votes, average: 8,77 out of 1013 votes, average: 8,77 out of 1013 votes, average: 8,77 out of 1013 votes, average: 8,77 out of 10 (8,77 out of 10)
  • Freibad 22 votes, average: 5,14 out of 1022 votes, average: 5,14 out of 1022 votes, average: 5,14 out of 1022 votes, average: 5,14 out of 1022 votes, average: 5,14 out of 1022 votes, average: 5,14 out of 1022 votes, average: 5,14 out of 1022 votes, average: 5,14 out of 1022 votes, average: 5,14 out of 1022 votes, average: 5,14 out of 10 (5,14 out of 10)
  • Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt 19 votes, average: 5,16 out of 1019 votes, average: 5,16 out of 1019 votes, average: 5,16 out of 1019 votes, average: 5,16 out of 1019 votes, average: 5,16 out of 1019 votes, average: 5,16 out of 1019 votes, average: 5,16 out of 1019 votes, average: 5,16 out of 1019 votes, average: 5,16 out of 1019 votes, average: 5,16 out of 10 (5,16 out of 10)
Copyright 2019 - 2023 Riecks-Filmkritiken & Co. | Datenschutzerklärung | Impressum
YouTubeTiktokPayPalInstagramFacebookE-Mail
Toggle Sliding Bar Area

Über die Redaktion

Erstellung der Website: Nov. 2019
Offizielle Gründung: März 2020

Team:
  • Michel Rieck – Chefredakteur und Filmjournalist (vor allem Kinostarts)
  • Paul Seidel – Redakteur (vor allem Festivals + Arthouse)
  • Madeleine Eger – Redakteurin (vor allem Festivals)
  • Christian Plaumann – Redakteur (divers)
  • Alexandra Schaller – Redakteurin (vor allem Audiobeiträge)
  • Chrischa von Watchdog – Redakteur (divers)
  • Elisabeth Nagy – Redakteurin (vor allem Festival)
  • Lida Bach – Redakteurin (vor allem News)
  • Toni Schindele – Redakteur (News)
Page load link
Close

Wie wär's mit einer Tasse Kaffee?

Nicht nur, dass ich dieses Projekt neben meiner normalen recht mager bezahlten Arbeit führe, es kostet auch noch rund 4-6 Stunden pro Kritik von der ersten Sekunde des Filme schauens an. Mit etwas mehr Kaffee am Tag, könnte ich die ein oder andere Kritik mehr schaffen. Vielleicht wollt ihr mir dabei helfen?

 
Nach oben